10.03.2023 11:23 f23002066 t1 WEILER TOTENGASSE [ÖLSPUR]
Ölspur im Bereich Totengasse/Hanenberg mit Ölbindemittel gebunden. Anschließend wurde die Straße gereinigt.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
Ölspur im Bereich Totengasse/Hanenberg mit Ölbindemittel gebunden. Anschließend wurde die Straße gereinigt.
Das Friedenslicht wird auch dieses Jahr wieder am 24.12.2022 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an folgenden Standorten in Weiler ausgegeben. Feuerwehrhaus, Parkplatz ehemaliges Gasthaus Engel, Pizzeria Bruno Tinello Wenn…
Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. September steigt ein großes Feuerwehrfest der Ortsfeuerwehr Weiler. Anlass ist die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge. Das neue Tanklöschfahrzeug, das 2020 nach Weiler kam,…
Im Kreuzungsbereich kurz vor Haus Treiet ist durch ein defekten PKW eine größere Diesellache entstanden.LFB:Diesel mit Bindemittel gebunden. Der defekte PKW wurde auf dem Parkplatz der Tankstelle in Klaus abgestellt,…
Wie große Teile Vorarlbergs, wurde auch das Gemeindegebiet von Weiler vom Starkregen nicht verschont und somit kam es zu zahlreichen Einsätzen, die von der Ortsfeuerwehr abgearbeitet werden mussten. Neben Hangrutschungen,…
Ölspur im Bereich Feldstraße mit Ölbindemittel gebunden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.Erkundung der Länge der Ölspur Richtung Röthis.Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Brand einer Tischkreissäge in der Tischlerei. Starke Rauchentwicklung. TLF mit AS Brandbekämpfung in der Tischlerei durchgeführt. LFB AS Reservetrupp bereitgestellt.Brand konnte schnell gelöscht werden. Kontrolle des Brandbereichs mit WBK.
Durch einen technischen Defekt an einem Traktor kam es auf der Treietstraße zu einer ca. 500m langen Ölspur. Die Spur begann ca. 150m unter der Firma Farben Morscher und endete…
Silo durch AS Trupp Tank Weiler erkundet oberste Zugangslucke geöffnet, kein Brand feststellbar. Götzis Steiger für weitere Erkundung nachalarmiert ebenfalls kein Brand feststellbar. Anlage an Kaminkehrer und Firma Heizbösch übergeben.
Wir wünschen Kevin Rusch Alles Gute zum 16. Geburtstag und freuen uns dich im Aktivstand der Ortsfeuerwehr Weiler willkommen zu heißen! Wir wünschen dir in deiner weiteren Feuerwehrlaufbahn viel Erfolg…
Durch Grillkohle, welche in einem Eimer neben die Hausfassade gestellt wurde, geriet ca. 1m² der Fassadenisolierung in Brand. Beim Eintreffen war der Brand bereits gelöscht. Fassade wurde mit Wärmebildkamera kontrolliert.…
Im Wohnzimmer befindet sich ein Pelletofen, bei dem es laut Hausbesitzer zu einer Verpuffung kam und der FI-Schutzschalter im E-Verteiler auslöste. Beim Eintreffen war das Wohnzimmer leicht verraucht, das ganze…
Am Donnerstag musste die OF Weiler zu einer Liftbefreiung in eine Wohnanlage in der Schwarzengasse ausrücken. Dabei mussten ein Vater und seine Tochter aus dem zwischen EG und KG stecken…
In den heutigen frühen Morgenstunden mussten wir aufgrund des starken Schneefalles auf der Fraxnerstraße, Abzweigung Burgfeld, einen Baum, der die Straße verlegte, entfernen. Weiters mussten wir im Ortsgebiet noch zwei…
Wir wünschen Jakob Dünser Alles Gute zum 16. Geburtstag und freuen uns dich im Aktivstand der Ortsfeuerwehr Weiler willkommen zu heißen! Wir wünschen dir in deiner weiteren Feuerwehrlaufbahn viel Erfolg…
Wir freuen uns mitzuteilen, dass wir wieder ein neues Mitglied in den Reihen des Aktivstandes der Feuerwehr Weiler begrüßen dürfen! Florian Kathan wir gratulieren dir recht herzlich zum 16. Geburtstag…
Mutter wurde von Kind (1 Jahr alt) in der Wohnung im 1. OG auf Balkon ausgesperrt.Via 2 Steckleiternteile Zugang auf Balkon zur Mutter verschafft. Kind konnte vom Balkon aus in…
Bei Heizung technischer Defekt, Kellerräume ca. 3cm unter Wasser. Mittels Nasssauger und Tauchpumpe Wasser entfernt.
Tiefgarage 10cm unter Wasser Lichtschächte und Verdunstungsschächte ausgepumpt. Abflüsse der Schächte verlegt durch Bauschutt.
Tiefgarage 2. UG ca. 10cm unter Wasser.Mehrere Licht- und Verdunstungsschächte ausgepumpt.
Erkundung Unfallstelle 2 PKW beteiligt beide Fahrer verletzt. LFB: Absichern der Unfallstelle, Treietstraße in Fahrtrichtung Koblach gesperrt, Verkehr umgeleitet.TLF: 3-facher Brandschutz hergestellt. Unterstützung des ÖAMTC beim Abtransport der Fahrzeuge.OF Klaus:…
Das bereits außer Dienst gestellte Tanklöschfahrzeug „TLF“ der Feuerwehr Weiler wurde vergangenes Wochenende an die Freiwillige Feuerwehr Cetingrad übergeben. Cetingrad ist eine Gemeinde in Kroatien mit ca 2000 Einwohnern und…
Frau bei Stallarbeiten von Stiege gestürzt, starke Schmerzen im linken Bein. Unsere Aufgabe Zugang zur Verletzten schaffen, mehrere Fässer und Gegenstände mussten entfernt werden. Die Verletzte wurde bis zum Eintreffen…
Einsatzort anfangs unklar nicht Haldenstr. 11 nach Rücksprache mit RFL und Polizei Einsatz kurz nach Talkurve. Ein PKW starker Ölverlust. Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Verkehrsunfall mit 2 PKW dabei…
Die OF Weiler wurde heute zur nachbarlichen Hilfeleistung zu einem Kaminbrand in Klaus gerufen.
Brand einer einzelnen Bahnschwelle (Oberfläche) mit C-Rohr gelöscht. Schwelle mit Netzmittel eingeschwemmt.
Person zwischen LKW und Stapler eingeklemmt beim Eintreffen Person bereits befreit. Verletzter lag hinter LKW am Boden. Aufbau Sichtschutz, Unterstützung Rettungsdienst, Absperren der Straße.Ein Dank an die Ortsfeuerwehr Rankweil!
Wasseraustritt durch defekte Dusche, Abpumparbeiten mit 2 Nasssauger
Die Abpumpleitung ist komplett defekt. Es wurde provisorisch mittels PVC-Rohr Leitung ersetzt. Wasser im Handbetrieb des Regenwasserpumpwerks abgepumpt. Weiters ist die Pumpensteuerung (Automatikbetrieb) defekt. Bauhofleiter ist vor Ort gewesen und ist…
Aufgrund von Wassereintritt in das Haus im Bereich des Dachfensters wurde das Dach in diesem Bereich vom Schnee freigeräumt und anschließend mit einer Plane zugedeckt.
Die Brandmeldeanlage der Firma GIKO hat aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst.
Das Carport wurde von 3 Mann von den Schneemassen befreit.
Die Eisenbahnunterführung Herzogried (Weiler) Kolbengraben (Klaus) wurde aufgrund des Ausfalls der Entwässerungspumpe ca. 80 cm überflutet. Zusätzlich bildete sich eine ca. 4 cm starke Eisschicht. Es kam zu einem Ausfall…
Eine Tanne ca. 30 m hoch und 50 cm stark drohte aufgrund der Schneelast auf ein Wohnhaus zu stürzen. Die Tanne verfing sich mit den Ästen in zwei Buchen, welche…
Die Zuleitung eines Weidezaunes, die über die Straße gespannt war, ist aufgrund der Schneelast auf ca 2,5m herunter gedrückt worden. Die Leitung wurde entfernt.
Ein Baum ist aufgrund der Schneelast auf die Straße Martenetsch gestürzt. Der Baum wurde zusammengesägt und wurde von der Straße gebracht. Anschließend konnte der Schneepflug (Traktor) die Straße ungehindert vom…
Ein Baum ist durch die Schneelast auf die Straße gestürzt. Mittels LFB wurde dieser von der Böschung gezogen und anschließend zersägt.
Heute wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. Die Feuerwehr traf die notwendigen Sicherheits-Maßnahmen und anschließend wurde die Einsatzstelle dem Kaminkehrer übergeben. Ein Dank gilt ebenfalls der Feuerwehr Klaus für die hervorragende Zusammenarbeit…
Heute wurden wir zu einem Einsatz in die Schwarzengasse 7 gerufen. Eine Person mit Hund war zwischen Kellergeschoss und Erdgeschoss eingeschlossen. Die Lifttüre im Erdgeschoss wurde mittels Dreikantschlüssel geöffnet und…
Heute Morgen waren wir mit 10 Mann/Frau und 2 Fahrzeugen im Einsatz. Der Baum wurde mittels Motorsäge entfernt.
Am vergangenen Wochenende fanden die landesweiten COVID 19 Testungen in der Turnhalle der Mittelschule Klaus statt. Unsere Wehr war an allen drei Tagen vor Ort beteiligt. Insgesamt wurden ca. 60…
Friedenslicht-Aktion 2020 unter besonderen Rahmenbedingungen Seit vielen Jahren bringen Feuerwehrjugendgruppen und andere Jugendorganisationen das Friedenslicht in ihre Gemeinden. Die bei uns bereits traditionelle Übergabefeier am 23. Dezember, bei der mittlerweile über…
Am Mittwoch 18.11.2020 um 12:23 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Klaus, Röthis, Götzis zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Durch rasches Eingreifen unserer Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
Am 30.10.2020 um 20:40 wurden wir zur einer größeren Ölspur gerufen. Es waren 2 Fahrzeuge mit 10 Mann/Frau im Einsatz.